Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen
(§ 312 c BGB i. V. m. Artikel 246 §§ 1 und 2 EGBGB sowie § 312 g BGB i. V. m. Art. 246 § 3 EGBGB
(§ 312 c BGB i. V. m. Artikel 246 §§ 1 und 2 EGBGB sowie § 312 g BGB i. V. m. Art. 246 § 3 EGBGB
Die allgemeinen Geschäftsbestimmungen „Buchung eines Kurses der Sol Schwimmschule“ werden bei der Buchung eines Aqua- oder Schwimmkurses Vertragsbestandteil mit der Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH als Betreiber des Tournesol (im Nachfolgenden Tournesol genannt) unter Nutzung der Internetseite www.tournesol-idstein.de.
Ihr Vertrag mit uns kommt dadurch zustande, dass wir Ihr per Betätigung des Buttons „kaufen“ abgegebenes rechtsverbindliches Angebot durch Auftragsbestätigung per E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse annehmen (erste Bestätigung-E-Mail). Diese enthält insbesondere sämtliche Buchungsdaten sowie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Buchung eines Aqua-, Schwimm- oder Mermaiding-Kurses.
Vertragspartner bei Abschluss eines Vertrages über die Internetseite des „https://booking.tournesol-idstein.de“ ist die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH, Weldertstraße 7, 65510 Idstein.
4.1 Die Anmeldung erfolgt im Booking-Portal unter https://booking.tournesol-idstein.de. Bitte beachten Sie, dass Sie alle geforderten Angaben ausfüllen. Bei fehlenden Angaben kann die Kursbuchung nicht vorgenommen werden.
4.2 Die gesamte Kursgebühr ist mit der Anmeldung zu entrichten. Kursbuchungen ohne Zahlung der ausgewiesenen Kursgebühr können nicht bestätigt werden.
4.3 Sonderregelung Einzeltraining
Eine Buchung ist ausschließlich per E-Mail über das Büro der Schwimmschule möglich und mit Erhalt der offiziellen Buchungsbestätigung in Form einer E-Mail bindend. Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Um einen Termin für das Einzeltraining abzusagen, muss eine Entschuldigung spätestens 24 Stunden vor Beginn des Termines im Büro der Schwimmschule eingegangen sein. Der Trainer ist im Fall einer Verspätung durch den Teilnehmer dazu verpflichtet 10 Minuten auf diesen zu warten. Bei einem verspäteten Eintreffen des Teilnehmers ist die Wartezeit des Trainers der Kurszeit anzurechnen. Ein Einzeltraining beinhaltet eine Mindestbuchung von zwei Terminen.
Kursstornierungen können ohne Angaben von Gründen unter Entrichtung von Stornogebühren, wie nachfolgend aufgeführt, erfolgen:
5.1. Stornierungen können ausschließlich schriftlich per E-Mail an schwimmschule@tournesol-idstein.de, per Brief an folgende Postadresse
Tournesol Idstein
Weldertstraße 7
65510 Idstein
oder per Fax an folgende Fax-Nummer +49 6126 – 5057769, unter Angabe der Buchungsnummer und mit Angabe einer Bankverbindung erklärt werden.
5.2 Erfolgt die Stornierung bis zu 7 Tage vor Kursbeginn, beträgt die Stornogebühr 25% des Kurspreises.
5.3 Erfolgt die Stornierung im Zeitraum 6 bis 1 Tag vor Kursbeginn, beträgt die Stornogebnd:ühr 50% des Kurspreises.
5.4 Bei einer Stornierung zu einem späteren Zeitpunkt ist die volle Kursgebühr zu entrichten.
6.1 Nimmt der Teilnehmer, egal aus welchem Grund, nicht am gebuchten Kurs oder an einzelnen Kurseinheiten teil, besteht kein Anspruch des Teilnehmers auf ganze oder anteilige Erstattung der Kursgebühr.
Kurse kommen nicht zustande oder können durch das Tournesol abgesagt werden, bei
– Ausfall des/der Kursleiters/in,
– langfristiger Schließung des Bades wegen einer technischen Störung,
– Havarie/höherer Gewalt,
– Nichterreichung der Mindesteilnehmerzahl.
Das Tournesol wird die Teilnehmer bei Kursaufall unverzüglich benachrichtigen. Entrichtete Kursgebühren können für die Neubelegung eines Kurses umgebucht oder zurückerstattet werden.
Können einzelne Kurseinheiten an den vorgesehenen Kurstagen z. B. wegen Erkrankung des/der Kursleiters/in oder aus anderweitigen betrieblichen Gründen (z. B. kurzfristiger Schließung des Bades aus technischen Gründen, Streik usw. (vgl. § 7)) nicht stattfinden, werden die ausgefallenen Kurseinheiten nachgeholt.
9.1 Wir bemühen uns zur Durchführung der Kurse zu den jeweils im Programm ausgegebenen oder im Internet veröffentlichen Terminen. Allerdings lassen sich Termin-, Programm- und Zeitänderungen nicht immer vermeiden. Daraus resultiert kein Erstattungsanspruch seitens der Teilnehmer. Ein Anrecht auf bestimmte Kursleiter besteht nicht. Änderungen werden, soweit erforderlich, rechtzeitig mitgeteilt.
9.2 Änderungen und Berichtigungen nach Drucklegung der Veranstaltungsprogramme bleiben vorbehalten.
10.1 Jeder Kursteilnehmer erhält am 1. Tag des Kurses sein persönliches Zutrittsmedium (Kurskarte), auf der die Kurseinheiten gespeichert sind. Sollten ein RFID-Band als Zutrittsmedium gewählt werden, wird eine Pfandgebühr von 15,00 € erhoben. Die Pfandgebühr wird nach Ende des Kurses vom Tournesol Idstein zurückgezahlt unter der Bedingung, dass das Medium nicht beschädigt wurde. Das Medium ist nicht auf andere Personen übertragbar.
10.2 Der Einlass zum Kurs ist nur unter Vorlage des Zutrittsmediums möglich. Kann der Abonnent das Zutrittsmedium nicht vorlegen, kann diesem der Zugang verwehrt oder er der Anlage verwiesen werden.
10.3 Die Kursteilnehmer verpflichtet sich der Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH gegenüber das ihm ausgehändigte Zutrittsmedium nur höchstpersönlich zu verwenden und nicht Dritten zu überlassen. Außerdem verpflichtet er sich zu einer sicheren Verwahrung und zu einem sorgsamen Umgang mit dem Zutrittsmedium.
10.4 Der Kursteilnehmer verpflichtet sich, jeden Verlust des Zutrittsmediums unverzüglich gegenüber der Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH anzuzeigen. Er haftet für Verbräuche/Belastungen bis zur Verlustanzeige gegenüber der Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH. Für die Ausstellung eines Ersatzausweises wird eine Gebühr in Höhe von 5,00 € erhoben, die vom Abonnenten zu tragen ist (zusätzlich einer Pfandgebühr beim RFID-Band).
11.1 An den Kursen kann jeder teilnehmen, es sei denn, die Kursbeschreibung sieht besondere Teilnahmebedingungen vor. Die Teilnahme an den Kursangeboten setzen die Gesundheit des Teilnehmers voraus und erfolgt auf eigene Gefahr. Personen mit gesundheitlichen Beschwerden oder Rekonvaleszente nach Verletzungen sollten sich erst nach Konsultation mit ihrem Arzt für eine Teilnahme entscheiden. Über die Übungsteilnahme und Intensität des Trainings entscheidet der Kursteilnehmer allein.
11.2 Neben den allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die jeweiligen Kurse gesonderte Teilnahmebedingungen. Diese sind Bestandteil des zustande kommenden Vertrags.
12.1 Soweit in der Kursbeschreibung nichts anderes angegeben ist, beinhaltet die Kursgebühr einen Eintritt, inklusive der Kurszeit, im Bad.
12.2 Soweit in der Kursbeschreibung nicht ausdrücklich vorgesehen, ist ein Saunaaufenthalt nicht inkludiert und ein Wechsel zu einem Saunabesuch nur gegen entsprechende Tarifaufbuchung möglich.
12.3 Bei Kursen, die außerhalb der Öffnungszeiten stattfinden, besteht nach Kursende kein Anspruch auf Benutzung der Schwimmbecken und der Saunaanlage.
Es darf nur die in einem Bad zugelassene und für den Kurs oder Lehrgang vorgesehene Sportausrüstung verwendet werden. Die Kursleiter sind berechtigt, Teilnehmern den Zutritt und die Teilnahme bei Nichtbeachtung ohne Anspruch auf ganze oder anteilige Erstattung der Gebühren zu versagen.
Alle Angebote sind freibleibend. Es ist auf die jeweilige Gültigkeitsdauer unserer Angebote zu achten. In unseren Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. Es gelten die im Internet-Angebot unseres Booking-Portals zum Zeitpunkt der Buchung dargestellten Preise. Der von Ihnen zu zahlende Betrag wird Ihnen im Rahmen der Onlinebuchung angezeigt und ist am Ende des Buchungsvorgangs deutlich ausgewiesen und mit dem Button „kaufen“ zu bestätigen.
Nach Betätigung des Buttons „kaufen“ und der damit einhergehenden rechtsverbindlichen Abgabe Ihres Angebots auf Vertragsabschluss erhalten Sie eine erste Bestätigungs-E-Mail für Ihre Unterlagen, mit der wir ihr Angebot, vorbehaltlich dem Zahlungseingang binnen 7 Tagen, annehmen.
Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Diesen steht nach dem Gesetz bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages ein Widerrufsrecht zu. Für Verträge, die über die Internetseite der Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH als Betreiber des Tournesol zustande kommen, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu, dessen Einzelheiten Sie der Belehrung über das Widerrufsrecht in der ersten Bestätigungs-E-Mail oder den nachfolgenden Ausführungen entnehmen können:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, die Tournesol Idstein , Weldertstraße 7, 65510 Idstein; Tel.: +49 6126 – 505 770; schwimmschule@tournesol-idstein.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben) unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurück zu senden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
Die Widerrufsbelehrung können Sie auch auf unserer Webseite einsehen: https://www.tournesol-idstein.de/widerrufsbelehrung/
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen rechtlichen Verhältnis resultieren. Für Anfragen, Beschwerden, Rückmeldungen etc. erreichen Sie uns unter der oben in § 3 genannten Telefon-/Telefaxnummer bzw. unter der dort angegebenen E-Mail oder Postadresse.
Die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit der Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
Im Falle der Verletzung einer Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhalt der Kunde regelmäßig vertrauen darf (wesentliche Vertragspflicht), haftet die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH nach den gesetzlichen Bestimmungen. Auch in diesem Fall wird die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Eine darüberhinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen.
Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit ist davon unberührt. Dies gilt auch für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Der Vertragstext wird von uns nach erfolgtem Vertragsschluss nicht gespeichert. Um den Zugang zu dem Vertragstext auch nach Vertragsschluss zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, sich ihr Vertragsangebot, unsere erste Bestätigungs-E-Mail sowie unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen auszudrucken und aufzubewahren. Bei Vertragsschluss können Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen am Bildschirm einsehen. Nach Vertragsschluss übermitteln wir Ihnen diese mit der ersten Bestätigungs-E-Mail in Textform. Hierdurch geben wir Ihnen die Möglichkeit, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen in wiedergabefähiger Form zu speichern, indem Sie unsere E-Mail sowie deren Anhang abspeichern, sich durch Betätigen der Tastaturtaste „Druck“ einen Screenshot (Bildschirmkopie) anfertigen oder Sie den Inhalt unserer E-Mail und des Anhangs markieren und anschließend die Tasten „Strg und C“ drücken sowie nach Öffnen des Textverarbeitungsprogramms die Tasten „Strg und V“ betätigen und Sie die Dateien jeweils speichern.
Die personenbezogenen Daten werden durch elektronische Datenverarbeitung (EDV) ausschließlich für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertrags sowie zum Zweck der Abwicklung der Bestellung im erforderlichen Umfang verarbeitet. Grundlage hierfür sind die einschlägigen Datenschutzbestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Telemediengesetzes (TMG). Beim Besuch unseres Internetangebots werden die aktuellen von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PCs sowie die von Ihnen betrachteten Seiten erhoben und gespeichert.
Dies dient ausschließlich zur Nachweisung eines Vertragsschlusses sowie statistischen Zwecken. Rückschlüsse auf personenbezogene Daten sind uns damit jedoch nicht möglich und auch nicht beabsichtigt. Die personenbezogenen Daten, die Sie uns mitteilen, werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen, zur Erbringung unserer Leistungen Ihnen gegenüber und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie der Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH die Daten zur Verfügung gestellt haben. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrages zwischen Ihnen und der Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH dient Art. 6 Abs. 1 it. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH versichert, dass die personenbezogenen Daten im Übrigen nicht an Dritte weitergegeben werden, es sei denn, dass die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH dazu gesetzlich verpflichtet ist oder Sie vorher ausdrücklich der Weitergabe zugestimmt haben. Soweit die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH zur Durchführung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nimmt, werden die datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten.
Personenbezogene Daten, die dem Tournesol über die Website www.tournesol-idstein.de mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist, zu dem sie dem Tournesol anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.
Eine erteilte Einwilligung zur Verwendung von Daten kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen die Löschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, für Auskünfte, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an:
Tournesol Idstein
Weldertstraße 7
65510 Idstein
Tel.: +49 6126 – 505 770
Fax: +49 6126 – 505 7769
E-Mail: info@tournesol-idstein.de
Im Übrigen verweisen wir auf die Datenschutzerklärung. Diese finden Sie hier: https://www.tournesol-idstein.de/kontakt/datenschutzerklaerung/
Soweit wir von unserem Internetangebot auf die Webseiten Dritter verweisen oder verlinken, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Websites übernehmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die jeweils angebotenen Datenschutzerklärungen gesondert prüfen.
Als wirksames und zugängliches technisches Mittel zur Berichtigung von Eingabefehlern („vertippen“) steht Ihnen die „Zurück“-Funktion in Ihrem Browser (Internet Explorer, Mozilla Firefox etc.) zur Verfügung. Durch Betätigen der „Zurück“-Funktion, die regelmäßig durch einen nach links gewandten Pfeil im oberen Teil der Browserapplikation abgebildet wird, können Sie Eingabefehler korrigieren. Dies ist möglich, bis Sie bei der Bestellung die Schaltfläche „Kostenpflichtig kaufen“ gedrückt haben. Das Erkennen von Eingabefehlern setzt voraus, dass Sie vor Abschluss des Bestellvorgangs kontrollieren und sich vergewissern, dass Ihre Eingaben (z. B. Betätigen einer Schaltfläche) Ihrem tatsächlichen Willen entsprechen. Hinterfragen Sie vor Abgabe Ihres Angebots auf Abschluss des Vertrages unbedingt noch einmal, ob Ihre Eingaben diese Vorgaben erfüllen und ob Sie mit den hier dargestellten Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Verbraucherinformationen einverstanden sind. Anderenfalls und in Zweifelsfällen brechen Sie bitte den Vorgang ab, etwa durch Betätigen der „Zurück“-Funktion in Ihrem Browser. Überprüfen Sie Ihre Eingabe(n) insbesondere vor Betätigen der Schaltfläche „Kostenpflichtig kaufen“, da ein Berichtigen von Eingabefehlern anschließend nicht mehr möglich ist.
Die Vertragssprache ist deutsch. Der zustande gekommene Vertrag, die allgemeinen Geschäfts-bedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Idsteiner Sport- und Freizeitanlagen – GmbH unterwirft sich keinen Verhaltenskodizes. Mündliche Absprachen sind nicht getroffen. Bei Nutzung des Tournesol gilt die Haus- und Badeordnung, die Sie mit Betreten der Tarifzonen anerkennen. Die Haus- und Badeordnung ist sichtbar im Foyer ausgehängt.